Der Fachbereich Straßen und Stadtgrün betreut die Bereiche Straßen, Brücken und andere Verkehranlagen. Unsere Aufgabe ist es, durch Planung, Neubau und Unterhaltung den öffentlichen Straßenraum zu optimieren.
Die Stadt ist für die gemeindeeigenen Straßen, Wege und Verkehrsanlagen verkehrssicherungspflichtig. Es werden regelmäßig Straßenbegehungen durchgeführt und ausgewertet. Diese Überprüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben. Die Unterhaltungsarbeiten werden entsprechend der Auswertung der Straßenbegehungen vorgenommen.
Anträge für neue oder zu ändernde Grundstückszufahrten können formlos gestellt werden.
Die Stadt hat ein Radverkehrsförderkonzept erarbeiten lassen. Der aufgezeigte Handlungsbedarf soll das Radwegenetz in der Stadt optimieren.
Die Straßenentwässerung der befestigten innerörtlichen Straße wird durch ca. 5300 Straßenabläufe sichergestellt.
Auch die Grabenunterhaltung der städtischen Wasserläufe und die Einsetzung der Schaubeauftragten für die Gewässer III. Ordnung gehört zu unserem Aufgabenbereich.
Aktuelle Neubauprojekte:
Umgestaltung Bahnhofsumfeld und ZOB
Brückenschlag - Verden verbindet
Verkehrsanlagenbestand
Klassifikation | Länge / Größe |
Anliegerstraße | 64,1 km |
Sammelstraße | 38,8 km |
Hauptverkehrsstraße | 14,9 km |
Industriestraße | 10,4 km |
Verbindungswege | 24,1 km |
Wirtschaftswege | 92,3 km |
davon unbefestigt | 61,7 km |
Parkplatzflächen | 56 181 m² |
Neben den Verkehrsanlagen werden auch Lichtzeichensignalanlagen, Verkehrszeichen, Fahrbahnmarkierungen, Fahrradständer und -bügel, Leitpfosten, Poller und Lärmschutzwände errichtet und unterhalten.