Einkaufsbummel in Verden
Die zentrale Lage im Dreieck Hamburg - Hannover - Bremen und die idealen Verkehrsanbindungen über Straße und Schiene machen die Stadt Verden zu einem attraktiven Einzelhandelsstandort mit mittelzentraler Funktion, in dessen Marktgebiet rund 66.000 Menschen leben.
Gestalten Sie Ihren Einkaufsbummel durch die schöne Verdener Altstadt mit ihren Gassen, direkt an der Aller. Inhabergeführte Geschäfte, bundesweite Filialisten, Cafés, Restaurants und Eisdielen laden zum Stöbern und Verweilen ein.
Verden bietet über 3.000 öffentliche und private Parkplätze in fußläufiger Entfernung zur Fußgängerzone, meistens kostenfrei und/oder mit Parkscheibe zu nutzen.
Haben Sie vor Ort Fragen, finden Sie mitten in der Altstadt die Touristinformation im historischen Verdener Rathaus.
Viel Spaß bei Ihrem ganz persönlichen Einkaufserlebnis im schönen Verden, weitere Infos finden Sie unter www.einkaufen-verden.de.
© Stadt Verden (Aller), Fotograf Frank Pusch
Die Mehrzahl der Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen sind bereits im neuen Einkaufsführer zu finden. Die Stadt und der Kaufmännische Verein zu Verden möchten die Einzelhandelslandschaft möglichst vollständig abbilden, sollten Sie in der Innenstadt ein Geschäft betreiben und noch nicht im Einkaufsführer zu finden sein, tragen Sie sich ins Branchenverzeichnis ein, oder senden Sie uns den u.s. Anmeldebogen ausgefüllt zurück.
Sowohl im Branchenverzeichnis als auch im Einkaufsführer können aktuelle Infos Ihres Betriebes zu Corona erscheinen.
Ansprechpartner/in
Fabian Fortmann![]() | |
Rathaus Ritterstraße Ritterstraße 10 27283 Verden (Aller) Telefon: 04231 12-375 Telefax: 04231 12-9375 E-Mail: fabian.fortmann@verden.de Aufgaben: | ![]() |
Gabriele Wetjen![]() | |
Rathaus Ritterstraße, Zimmer R 119 // EG Ritterstraße 10 27283 Verden (Aller) Telefon: 04231 12-274 Telefax: 04231 12-9274 E-Mail: wetjen@verden.de | ![]() |