Rhododendronpark
Der ca 4,3 ha große Rhododendronpark liegt etwas versteckt am Berliner Ring.
Aufgrund des anmoorigen Bodens stand das Gelände für eine Bebauung nicht zur Verfügung.
Der Park entstand im Zusammenhang mit dem Bau des Berliner Rings 1961 und der folgenden Wohnbebauung an der Moorstraße. Während des Straßenbaus wurde auf dem Gelände der Bodenaushub gelagert.
In dem 1962 beschlossenen Bebauungsplan wurde das Parkgelände räumlich festgelegt und der Bau eines Regenwasserrückhaltebeckens vorgesehen.
Das Rückhaltebecken wurde später als Teich errichtet. Dort wird das Regenwasser aus dem Kanalsystem südl. des Meldauer Bergs zwischengespeichert.
Die Bepflanzung des Rhododendronparks wurde teilweise mit Pflanzenspenden der Verdener Bevölkerung durchgeführt.
Grünflächenkataster Stadt Verden, Rhododendronpark© Stadt Verden (Aller)
Organisationseinheiten
Fachbereich 5 "Straßen und Stadtgrün" | |
Ritterstraße 10 27283 Verden (Aller) Telefon: 04231 12-278 Telefax: 04231 12-9278 E-Mail: rainer.kamermann@verden.de |