Nachhaltigkeitsstrategie – Zukunftskonzept Stadt Verden
Im Mai 2013 hat der Rat der Stadt die Ausarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie - Zukunftskonzept – für die Stadt Verden beschlossen. Ziel ist es, die sozialen, ökologischen und ökonomischen Dimensionen einer nachhaltigen Entwicklung in der Stadtpolitik zu verankern.
Nachhaltige Stadtentwicklung befriedigt die Bedürfnisse der heutigen Generationen ohne zu riskieren, dass die zukünftige Generation ihre Bedürfnisse nicht befriedigen kann. Dieser Nachhaltigkeitsgedanke ist bereits in weiten Bereichen der Stadt Verden vorhanden. Um den Herausforderungen wie dem Klimawandel oder dem demographischen Wandel zu begegnen, sollen die zukünftigen Ziele und Aktivitäten zur nachhaltigen Entwicklung Verdens beitragen. Daraus sollen Zukunftsprojekte für die nächste EU-Förderperiode entwickelt werden.
Die Ausarbeitung einer lokalen Nachhaltigkeitsstrategie erfolgte in einem offenen Dialog mit allen Beteiligten. Der gesamte Prozess wurde durch das Büro "mensch und region, Nachhaltige Prozess- und Regionalentwicklung" aus Hannover moderiert und fachlich begleitet.
Im September 2013 haben verantwortliche Vertreter aus Rat und Verwaltung bereits erste Zielrichtungen als Diskussionsgrundlage auf Basis schon bestehender Aktivitäten der Stadt entwickelt. In der Zukunftskonferenz am 09.11.2013 haben Vertreterinnen und Vertreter der unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen, Behörden, Institutionen, Vereine, Politik und Stadtverwaltung sowie Bürgerinnen und Bürger der Stadt über weitere Fragen diskutiert, wie: „Wie wollen wir im Jahr 2030 leben?“ „Welche Ziele wollen wir uns für die kommenden Jahre setzen?“ „Wie können diese Ziele erreicht werden?“ Im Rahmen themenorientierter Zukunftsgespräche wurden die in der Zukunftskonferenz entwickelten Zielrichtungen, Handlungsfelder und Ideen konkretisiert.
Im Ergebnis des durchgeführten offenen Dialogs mit allen Beteiligten hat der Rat der Stadt am 19.05.2015 das Zukunftskonzept beschlossen.
Das Zukunftskonzept soll als strategische Zielsetzung für eine nachhaltige Stadtentwicklung Verdens bei allen weiteren Planungen und Entwicklungen zugrunde gelegt werden. Auch zu den im Entwicklungsprozess eingebrachten Ideen, Projekte und Maßnahmen hat der Rat Empfehlungen ausgesprochen. Als erste Maßnahme zum Zukunftskonzept soll ein lokaler Nachhaltigkeitscheck entwickelt werden.
Die Ergebnisse des bisherigen Prozessverlaufs sind unter den nebenstehenden Button aufgeführt.