Museen
Verden bietet seinen Bürgern und Gästen zwei Museen:
Das Spezialmuseum zur Evolution des Pferdes und zur Kulturgeschichte seiner Nutzung durch den Menschen ist bundesweit einmalig! Das Museum residiert in einer ehemaligen Kaserne der "Reitenden Artillerie" und bietet über viele Mitmach-Präsentationen, Dioramen u. ä. interessante Einblicke in das historisch bedeutsame Miteinander von Mensch und Pferd. Einen besonderen Schwerpunkt innerhalb der vielfältigen Ausstellungen bildet die Entwicklung des Reitsports.
Das Deutsche Pferdemuseum bietet auch spezielle Aktionen für Kinder und Jugendliche an. Nähe Informationen dazu finden Sie unter Museumspädagogik im Deutschen Pferdemuseum.
Historisches Museum Domherrenhaus
Mitten in der Verdener Altstadt, zwei Gehminuten vom Dom entfernt, "residiert" das Domherrenhaus. In dem Adelssitz von 1708 trafen sich und feierten einst die Großen ihrer Zeit. Heute präsentieren Stadt und Landkreis dort in vielen Sammlungen die Geschichte der Region. Neben wertvollen Originalen veranschaulichen Inszenierungen und Modelle das bewegte Leben einer seit der Bronzezeit besiedelten, seit dem frühen Mittelalter umkämpften Gegend an der Furt über die Aller, wo einst Kaiser Karl der Große die Sachsen unterwarf (Verden = sächsisch 'Furt, Fähre').
Auch das Domherrenhaus bietet Aktionen für Kinder und Jugendliche an. Nähe Informationen dazu finden Sie unter Museumspädagogik im Domherrenhaus.
Aber auch in den umliegenden Kommunen finden Sie verschiedene interessante Museen. Klicken Sie dazu auf unsere Suchmaske.