Mitwirken
Das integrierte Klimaschutzkonzept soll unter intensiver Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgen. Jeder kann Teil des Konzeptes werden, denn alle Ideen und Anregungen sind wichtig!
Um möglichst viele individuelle und spezifische Ideen für die Klimaschutzarbeit in Verden zu erhalten, können Sie uns einfach eine E-Mail schreiben an:
Annabell Methler, energielenker Beratungs GmbH (methler@energielenker.de)
Bernd Kiefer, Stadt Verden (Aller)
(Bernd.Kiefer@verden.de)
Im letzten Jahr fanden im Ratssaal die Workshops zum integrierten Klimaschutzkonzept statt. Mit den jeweiligen Teilnehmern wurden hier gemeinsam die vielseitigen Themen und Handlungsfelder diskutiert und besprochen. Insgesamt fanden fünf Workshoptermine der folgenden Themenbereiche statt:
- Mobilität und Verkehr
09.11.2017, 19:00 – 21:30 Uhr, Rathaus Verden, im Ratssaal - Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in privaten Haushalten
15.11.2017, 19:00 – 21:00 Uhr, Rathaus Verden, im Ratssaal - Klimagerechte Stadtentwicklung und Anpassung an den Klimawandel
23.11.2017, 19:00 – 21:00 Uhr, Rathaus Verden, im Ratssaal - Gewerbe, Handel, Dienstleistungen und Industrie (Klimaschutz und Resourcenmanagement als kooperative Querschnittsaufgabe)
29.11.2017, 09:00 – 11:00 Uhr, Rathaus Verden, im Ratssaal - Umweltschutz und Ressourcenmanagement (Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen, nachhaltige Landwirtschaft und Bildung)
07.12.2017, 19:00 – 21:00 Uhr, Rathaus Verden, im Ratssaal;
Die Protokolle der Workshops finden Sie auf dieser Webseite - Klimaschutz unter "Dokumente, Daten und Zahlen".
Die Ergebnisse der Workshops wurden beim Priorisierungsworkshop am 21.02.2018 diskutiert, um die große Menge an gesammelten Maßnahmen und Ideen zu priorisieren und anschließend eine Liste der TOP 20 Maßnahmen zu erhalten.
Alle einzelnen Bausteine und deren Ergebnisse wurden zusammengefügt. Das daraus entstandene Konzept wurde am 21.08.2018 vom Rat beschlossen.
Zur Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen sollen durch die Verwaltung Fördermittel eingeworben und konkrete Beschlussvorschläge für die politischen Gremien erarbeitet werden.