Integration
Die Stadt Verden (Aller) sieht sich als soziale Stadt für alle. Daher begreift sie die Bereiche Inklusion, Migration und Prävention als Querschnittsaufgaben.
Um diese Aufgaben gut umsetzen zu können, wurde 2016 die Fachstelle am Holzmarkt 15 in Verden (Aller) eingerichtet.
Von dort aus arbeitet die Fachstelle mit Akteur_innen des Rates, der Verwaltung und Stadtgesellschaft auf allen Ebenen zusammen.
Die Fachstelle...
- informiert über Bildungsangebote, Veranstaltung, Beratungsangebote, Netzwerke und Projektfinanzierungsmöglichkeiten.
- berät Menschen in allen Lebenslagen.
- vermittelt passende Unterstützungs- und Hilfsangebote innerhalb der Stadt Verden.
- koordiniert Aktivitäten in Gremien, Netzwerken und anderen Gruppierungen.
- fördert Projekte und Aktivitäten mit finanziellen Zuschüssen.
- organisiert Veranstaltungen und Austauschformate.
- bildet haupt- und ehrenamtlich Engagierte bedarfsgerecht weiter.
- sensibilisiert durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit im Stadtgebiet und den jeweiligen Wohngebieten.
- etabliert diskriminierungsfreie Orte für alle Menschen, in denen alle mitbestimmen und mitgestalten können.
Ansprechpartner/in
Mareike Peters![]() | |
Außenstelle Holzmarkt 15, 1. OG Holzmarkt 15 27283 Verden (Aller) Telefon: 04231 12-452 E-Mail: mareike.peters@verden.de | |
Petra Holste![]() | |
Außenstelle Holzmarkt 15, 1. OG Holzmarkt 15 27283 Verden (Aller) Telefon: 04231 12-451 E-Mail: petra.holste@verden.de | |
Sepideh Heydarpur![]() | |
Außenstelle Holzmarkt 15, 1. OG Holzmarkt 15 27283 Verden (Aller) Telefon: 04231 12-454 E-Mail: sepideh.heydarpur@verden.de |