Informationen zum Aufnahmeverfahren 2021/22
Pressemitteilung 17.12.2020
Anmeldungen für die Kindertagesstätten und den Hort
in der Stadt Verden (Aller)
zum Kindergartenjahr 2021/2022
Die Träger der Kindertagesstätten in der Stadt Verden (Aller) bitten alle Eltern und Erziehungsberechtigte, die ihre Kinder zum Kindergartenjahr 2021/2022 in einer Tageseinrichtung anmelden wollen, Kontakt mit der entsprechenden Einrichtung aufzunehmen und ihr Kind dort spätestens bis zum 28.02.2021 anzumelden.
Vordrucke für die Anmeldung sind in folgenden Kindertagesstätten in Verden erhältlich:
Kindertagesstätte in der Andreasschule, Jahnstraße 6, Tel. 0151-22057489
Kindertagesstätte Borstel, Borsteler Dorfstraße 51, Tel. 04231-64237
Kindertagesstätte Carl-Hesse-Straße, Carl-Hesse-Straße 55, Tel. 04231-931911
Kindertagesstätte Jahnstraße, Jahnstraße 2, Tel. 04231- 952860
Kindertagesstätte Dauelsen und Außenstelle Grebenstraße, Am Kindergarten 3, Tel. 04231-73041
Kindertagesstätte Hönisch, Heckenweg 42, Tel. 04231-5940
Kindertagesstätte Neißestraße, Neißestraße 12, Tel. 04231-81880
Kindertagesstätte und Hort Sachsenhain, Mühlenweg 9, Tel. 04231-7012
Kindertagesstätte Walle, Am Schulberg 4, Tel. 04230-1327
Kleine Kindertagesstätte „Grashüpfer“, Artilleriestraße 6, Tel. 04231-957533
Kindertagesstätte der Ev.-luth. Domgemeinde Verden, Wilhelmstraße 2a,
Tel. 04231-64255
Kath. Kindergarten St. Josef, Andreaswall 17a, 04231-5171
Kooperative Kindertagesstätte der Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V., Eitzer Dorfstraße 20, Tel. 04231-965637
Ev. Kindertagesstätte St. Nikolai, Plattenberg 20, Tel. 04231-84473
Die Anmeldeformulare für alle städtischen Kindertagesstätten (auch für die neue Kindertagesstätte Elisabeth-Selbert-Straße) sind auf der Homepage der Stadt Verden unter www.verden.de abrufbar. Die Anmeldeformulare für die Kindertagesstätten der freien Träger können ebenfalls von der Homepage der entsprechenden Einrichtung heruntergeladen werden. Die Eltern werden gebeten diese Möglichkeiten bei der Anmeldung zu nutzen, um Kontakte in den Kindertagesstätten zu vermeiden.
Für Kinder, die zwischenzeitlich in der Kleinen Kindertagesstätte „Grashüpfer“, der Kooperativen Kindertagesstätte der Lebenshilfe, der Kindertagesstätte der Ev.-luth. Domgemeinde Verden, der Ev. Kindertagesstätte St. Nikolai oder im Kath. Kindergarten St. Josef angemeldet wurden, ist keine erneute Anmeldung notwendig.
Für die städtischen Kindertagesstätten werden die Eltern gebeten, ihr Kind auch dann anzumelden, wenn es für das Kindergartenjahr 2020/2021 bereits auf der Warteliste der angemeldeten Einrichtung steht.
Schulkinder, die im Schuljahr 2021/2022 im Hort Sachsenhain betreut werden sollen, müssen ebenfalls im Rahmen des Aufnahmeverfahrens in der KiTa Sachsenhain angemeldet werden.
Die Kindertagesstätte Hönisch bietet eine Integrationsgruppe an, in der Kinder mit einem besonderen Förderbedarf aufgenommen und betreut werden können. Hierzu ist eine weitergehende Beratung und Information durch Leitung der KiTa sinnvoll. Termine können gerne telefonisch unter 04231-5940 vereinbart werden.
Der Tag der offenen Tür entfällt leider aufgrund der Corona-Pandemie.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Stadt Verden (www.verden.de) und auf den Websites der freien Träger.