Dauelsen
Dauelsen ist der größte Ortsteil im Norden der Stadt Verden. Zu Dauelsen gehören die südlich gelegene, früher eigenständige Gemeinde Halsmühlen und der im Westen gelegene Ort Eissel. Dauelsen hat eine direkt Anbindung an die Autobahn 27 (Bremen/Hannover) und eine gute Infrastruktur für seine über 3000 Einwohner.
Zahlen und Fakten
Einwohnerzahl: | 3.144 Einwohner (Stand 31.12.2019) |
|
Lage: |
Koordinaten 52° 57′ 17″ N, 9° 13′ 52″ O |
|
Verkehrsanbindung / Infrastruktur: | Dauelsen liegt an der B215 und der A27 |
Leben in Dauelsen
Wirtschaft / Industrie / Gewerbe:
Dauelsen hat mehrere Einkaufsmöglichkeiten und Supermärkte, Tankstellen und Restaurants.
Ein stetig wachsendes Industriegebiet ist von der Autobahnanschlussstelle Nord sehr gut zu erreichen, ebenso wie das Mischgebiet (Industrie- und Wohngebiet) in der Ortsmitte.
Soziales / Freizeiteinrichtungen:
In Dauelsen gibt es eine Grundschule, zwei Kindergärten und ein Berufschulzentrum, sowie die Storchenstation. 2019 wurde der Verein Dauelsen-Halsetal gegründet.
Sportlich kann man sich im TSV Dauelsen sowie im Schützenverein Dauelsen betätigen. Auch das „Alte Schulhaus" dient als Treffpunkt für Jung und Alt. Hier ist das Ortsbüro untergebracht, zudem können in der Außenstelle des Standesamtes Verden im Alten Schulhaus seit 2015 Trauungen durchgeführt werden.
Im Sachsenhain befindet sich der Jungendhof und die Wümme-Aller-Werkstätten betreiben eine Behindertenwerkstatt im Ort.
Geschichtliches:
Die ersten Anzeichen menschlicher Aktivität sind über 5000 Jahre alt. Es lässt sich eine Besiedlung für ca. 4000 vor Christus sicher durch einige kleine Funde aus der Jungsteinzeit nachweisen.
Zahlreiche Hügelgräber in der Region zeugen eindeutig von einer Besiedlung in der Bronzezeit. Auf Grund der Lage der Hügelgräber und der Tatsache, dass diese meist 600 m von der nächsten Siedlung entfernt waren, ergibt sich eine ungefähre damalige Siedlungslage, die fast genau der heutigen Ortschaft entspricht.
Gegen Ende des 4. Jahrhunderts nach Christus allerdings gibt es keinerlei Zeugnisse mehr von der Existenz einer Siedlung im Bereich des heutigen Ortes. Daher wird angenommen, dass die Siedlung zu dieser Zeit aus nicht eindeutig erklärbaren Gründen aufgegeben wurde.
Die erste urkundliche Erwähnung entstand 935, zu Zeiten Kaiser Heinrich I. unter dem Namen „Dauuisla". Der Ortsname änderte sich über die Jahrhunderte in Dowsle, Dowelsle in Douwelsen und Dauelßen.
(Quelle: Chronik des Ortes Dauelsen, im Ortschaftsbüro erhältlich)
Ortsbürgermeister:
Ortsbürgermeisterin von Dauelsen ist Frau Sabine Patzer-Janßen.
Für Anregungen, Sorgen oder Probleme stehen Ihnen die Ortsbürgermeisterin und Ihre Vertreter immer mittwochs von 15:30 Uhr - 16:30 Uhr im Ortsbüro Dauelsen gerne zur Verfügung.
Ortsverwaltung Dauelsen, Schulstraße 10, 27283 Verden-Dauelsen
Telefon: 04231 / 73593, E-Mail: ortsbuero@verdendauelsen.de
Während der Corona Pandemie entfallen die Mittwochssprechzeiten bis auf Weiteres !
Neben der Sprechzeit können Sie uns telefonisch erreichen und wir sind gerne für Sie da!
Ortsbürgermeisterin
Sabine Patzer-Janßen Tel: 04231/937965 (AB), Mobil: 0171 7348096
Stellvertretende Ortsbürgermeister/innen
Bärbel Rater Mobil: 0157 75174817
Karin Hanschmann Tel: 04231/73700 (AB)
Andreas Lange Mobil: 0162 6163538
Informationen zu den Aufgaben eines Ortsbürgermeisters finden Sie hier.
Ortsrat:
Hier finden Sie eine Auflistung der Mitglieder des Ortsrates Dauelsen.
Informationen zu den Aufgaben eines Ortsrates finden Sie hier.
Termine:
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und der damit verbundenen Maßnahmen finden derzeit keine Veranstaltungen in Dauelsen statt. Geburtstagsjubiläen werden zu einem späteren Datum gebührend gefeiert.
Weitere Informationen hierzu können Sie den nachfolgenden PDF-Dateien entnehmen.