500 Hufeisen
Ostertorstraße und die Straße "Herrlichkeit": eine "Flaniermeile" von der Fußgängerzone zum Holzmarkt.
Bei der Gestaltung der Straße ist das Thema Pferd besonders zum Ausdruck gekommen. Die 500 Messinghufeisen, eingelassen in Gehwegplatten, sind in den vier Pferdegangarten Schritt, Trab, Galopp und Renngalopp verlegt worden. Jedes Hufeisen trägt den Namen eines Spenders, so auch die Namen von Reiterprominenz wie Isabell Werth, Alwin Schockemöhle, Hans-Günter Winkler oder Rainer Klimke.
Fahrradständer mit Pferdemotiven und 34 Pferdesilhouetten aus Edelstahl an zwei 3 m hohen Granitsäulen sind weitere Schmuckstücke der "Pferde-Flaniermeile" von der Fußgängerzone zum Kultur- und Veranstaltungszentrum am Holzmarkt.
Weitere Gestaltungselemente der "neuen" Herrlichkeit und Ostertorstraße sind verschiedene Labyrinthe, Gezeitenbrunnen und Wasserspiele.
Auf 500 Hufeisen mit 500 Schritten von der Fußgängerzone zum Deutschen Pferdemuseum.