Das Land hat jetzt die nächsten Termine für die Impfstofflieferungen an den Landkreis Verden bestätigt. Damit kann das Verdener Impfzentrum am 15. Februar seine Türen öffnen und mit der Impfung der über 80-Jährigen im Landkreis, die zu Hause leben, beginnen.
„Auf dieses wichtige Signal aus Hannover haben wir gewartet“, freut sich Landrat Peter Bohlmann über die verbindliche Zusage. Das Impfzentrum des Landkreises sei bereits seit längerem personell und technisch startbereit, konnte aber aufgrund des fehlenden Impfstoffs bislang keine Termine anbieten.
Impfampullen und Spritzen kommen ab dem 15. Februar im Impfzentrum Verden zum Einsatz. (Foto: Landkreis Verden)
Voraussetzung für eine Impfung bleibt jedoch eine vorherige Terminvereinbarung über das landesweite Terminmanagementsystem. Impftermine können entweder telefonisch unter der Hotline 0800 9988665 oder online über das Impfportal www.impfportal-niedersachsen.de reserviert werden. Eine Anmeldung über den Landkreis ist nicht möglich.
Das Impfzentrum des Landkreises hat bereits am Freitag die freien Impftermine ab dem 15. Februar an das Impfportal des Landes gemeldet. Diese sollten ab Samstag, den 6. Februar telefonisch und online verfügbar sein.
Gleichzeitig wird in den kommenden Tagen ein persönliches Informationsschreiben aus dem Verdener Rathaus an die Bürgerinnen und Bürger, die 80 oder älter sind, nochmals über die Möglichkeit und das Prozedere der Impfungen informieren. Ein Beispielschreiben finden Sie weiter unten.
Die Stadt Verden hat außerdem gemeinsam mit der Freiwilligen-Agentur Zeitspende ein Hilfsangebot durch ehrenamtliche Impf-Paten organisiert. Wenn Sie Unterstützung bei der Terminvereinbarung, der Fahrt zum Impfzentrum oder beim Besuch im Impfzentrum brauchen, können Sie unter der Telefonnummer 04231/12200 den Namen und die Telefonnummer eines Impf-Paten erhalten. Weitere Informationen finden Sie im zusätzlichen Anschreiben am Ende dieser Seite.
Weitere Informationen zur Impfreihenfolge, zur Terminvergabe sowie dem Impfablauf im Impfzentrum sind auch auf der Internetseite des Landkreises abrufbar.
>> Zur vollständigen Pressemitteilung des Landkreises Verden vom 05.02.2021