16.01.2021
Stadtmarketing
Die Stadt verkauft das Grundstück Burgberg 62 - Abgabe von Geboten ab Dienstag möglich
Wohnen in exklusiver Lage direkt am Allerhang. Dies könnte bald möglich sein, denn die Stadt Verden (Aller) verkauft das stadteigene Grundstück Burgberg 62. Das Grundstück war bis Ende 2019 über Jahrzehnte lang vermietet, nun hat sich die Stadt zum Verkauf entschieden. » weiterlesen ...
14.01.2021
Stadtmarketing
Bürgerbeteiligung: Neue Regeln für die Bebauung von Grundstücken im Umfeld der Walsroder Straße 86
In der Ortschaft Eitze werden im Umfeld der Walsroder Straße 86 Baurechte geändert. Im Wesentlichen soll eine Zufahrt zur Walsroder Straße, die zwischen den Wohnhäusern Walsroder Straße 82 und 86 liegt, zur Erschließung der angrenzenden Grundstücke öffentlich-rechtlich gesichert werden. Informationen sind ab sofort einsehbar und die Stellungnahme zur Planung möglich. » weiterlesen ...
14.01.2021
Stadtmarketing
Bürgerbeteiligung: Neubau eines Bürogebäudes und eines Apartmenthauses an der Werrastraße
An der Werrastraße werden Baurechte für ein Bürogebäude und ein Apartmenthaus entwickelt. Nach einer Änderung des städtebaulichen Konzepts kann sich die Öffentlichkeit erneut ab dem 18.01.2021 bis zum 17.02.2021 über das Bauleitplanverfahren informieren und Stellungnahmen zur Planung einreichen. » weiterlesen ...
14.01.2021
Stadtmarketing
Planfeststellungsverfahren für den Neubau und den Betrieb der 380-kV-Leitung Stade – Landesbergen, Abschnitt 5: Verden – Hoya
Die TenneT TSO GmbH für das o.g. Vorhaben die Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens nach dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) in Verbindung mit den §§ 15 bis 27 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) sowie den §§ 72 bis 78 des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG) bei der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr beantragt. » weiterlesen ...
07.01.2021
Stadtmarketing
Notbetreuung für Kindertagesstätten der Stadt Verden (Aller) eingerichtet
Wie Sie aus den Medien sicher schon erfahren haben, hat die Bundeskanzlerin mit den Bundesländern vereinbart, dass der Shutdown bundesweit über den 10. Januar 2021 hinaus bis mindestens zum 31.01.2021 verlängert wird, um die Corona-Infektionen deutlich zu senken. Zu den vereinbarten Maßnahmen gehört, dass die Kitas in diesem Zeitraum geschlossen sind. Eine Notbetreuung ist möglich. » weiterlesen ...
07.01.2021
Stadtmarketing
Sonderabfallsammlung wird neu organisiert
Erster Termin im Januar in Ottersberg
Die Sonderabfallentsorgung im Landkreis Verden wird 2021 komplett umgestellt und neu organisiert. Statt zahlreicher dezentraler Sammlungen im gesamten Kreisgebiet zweimal im Jahr wird das Schadstoffmobil über das Jahr verteilt in jeder Gemeinde die besonders stark besuchten Sammelstellen anfahren und dort für einen längeren Zeitraum halten. » weiterlesen ...
22.12.2020
Stadtmarketing
Onlinekurs für Frauen "Neustart 2021 - eigene Stärken erkennen und nutzen"
Im Corona-Jahr 2020 sind für viele – insbesondere für viele Frauen – die beruflichen und privaten Pläne ins Stocken geraten. Sich wieder auf die eigenen Stärken, Werte und Kompetenzen besinnen, ist das Ziel eines Online-Kurses zu Jahresbeginn, der sich ausschließlich an Frauen richtet. » weiterlesen ...
18.12.2020
Stadtmarketing
Tipps gegen Betrügerinnen und Betrüger an Tür und Telefon
Derzeit registriert die Polizeiinspektion Verden/Osterholz eine Häufung von Straftaten zum Nachteil älterer Menschen. Immer wieder werden Anrufe von vermeintlichen Polizeibeamten/-innen oder Enkeln registriert. Um diesem Phänomen noch entschiedener entgegenzuwirken, gehen der Präventionsrat Verden e.V., das Seniorenbüro der Stadt Verden (Aller) sowie die Polizeiinspektion Verden/Osterholz mit einem Flyer und einer Videobotschaft nun gemeinsam neue Wege. » weiterlesen ...
17.12.2020
Stadtmarketing
Anmeldungen für die Kita und den Hort in der Stadt Verden (Aller) zum Kindergartenjahr 2021/2022
Die Träger der Kindertagesstätten in der Stadt Verden (Aller) bitten alle Eltern und Erziehungsberechtigte, die ihre Kinder zum Kindergartenjahr 2021/2022 in einer Tageseinrichtung anmelden wollen, Kontakt mit der entsprechenden Einrichtung aufzunehmen und ihr Kind dort spätestens bis zum 28.02.2021 anzumelden. » weiterlesen ...
08.12.2020
Stadtmarketing
Landkreis gibt Broschüre zu Umwelt- und klimagerechtem Bauen heraus
Unter dem Titel „Umwelt- und klimagerechtes Bauen“ hat der Landkreis Verden jetzt eine neue Broschüre herausgegeben. Sie soll Hilfestellung und Tipps für Hauseigentümerinnen und -eigentümer geben, die an ihrer Immobilie Modernisierungsarbeiten durchführen und dabei ihren Energieverbrauch reduzieren wollen. » weiterlesen ...
19.11.2020
Stadtmarketing
Mund-Nasen-Bedeckung wird Pflicht auf Wochenmärkten
Ab dem kommenden Samstag muss jede Person im Bereich der abgehaltenen Wochenmärkte im Landkreis Verden eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Diese Verpflichtung gilt für sämtliche Verkehrsflächen, Fußgängerzonen und Plätze, auf denen die Marktstände aufgebaut sind. » weiterlesen ...
03.11.2020
Stadtmarketing
„Corona – jetzt helfen in Verden“ - Nachbarschaftshilfe weiter aktiv
Schnelle und unkomplizierte Hilfe aus der Nachbarschaft sind während der Corona-Pandemie gefragt. Zu den angebotenen Hilfen gehören Einkäufe und die Abholung von Medikamenten in Arztpraxen/Apotheken, aber auch das Ausführen von Haustieren kann übernommen werden. Hilfesuchende und Helfende können sich jederzeit registrieren. » weiterlesen ...
02.11.2020
Stadtmarketing
„Probierstadt Verden“ : Dritter Pop-up-Store eröffnet am 07. November 2020
Vor drei Wochen ist das Projekt „Probierstadt Verden“ mit den ersten beiden Pop-up-Stores in der Verdener Fußgängerzone an den Start gegangen. Ab dem 07. November kommt ein dritter Pop-up-Store in der Großen Straße 80 dazu, der das Angebot in der Verdener Innenstadt bereichern wird. » weiterlesen ...
30.10.2020
Stadtmarketing
STADTRADELN: Bürgermeister Lutz Brockmann kürt Siegerinen und Sieger
Die Corona-Pandemie sorgt dafür, dass unsere erste STADTRADELN-Siegerehrung nur virtuell stattfinden kann. Welches Team und welcher Radelnde hat das Rennen gemacht? Sehen Sie hier, wie Bürgermeister Lutz Brockmann die Siegerinnen und Sieger im Sinne des Klimaschutzes kürt. » weiterlesen ...
27.10.2020
Stadtmarketing
30 Jahre Städtepartnerschaft mit der Hansestadt Havelberg
Die Hansestadt Havelberg und die Stadt Verden (Aller) blicken heute auf 30 Jahre voller Freundschaft und Verbundenheit zurück. Zur Feier ihrer Partnerschaft laden wir Sie zum Besuch einer digitalen Fotoaustellung ein. Erkunden Sie die beiden Städte und lernen die Besonderheiten und Gemeinsamkeiten während eines virtuellen Rundgangs kennen. » weiterlesen ...