02.11.2020
Stadtmarketing
„Probierstadt Verden“ : Dritter Pop-up-Store eröffnet am 07. November 2020
Vor drei Wochen ist das Projekt „Probierstadt Verden“ mit den ersten beiden Pop-up-Stores in der Verdener Fußgängerzone an den Start gegangen. Ab dem 07. November kommt ein dritter Pop-up-Store in der Großen Straße 80 dazu, der das Angebot in der Verdener Innenstadt bereichern wird. » weiterlesen ...
30.10.2020
Stadtmarketing
STADTRADELN: Bürgermeister Lutz Brockmann kürt Siegerinen und Sieger
Die Corona-Pandemie sorgt dafür, dass unsere erste STADTRADELN-Siegerehrung nur virtuell stattfinden kann. Welches Team und welcher Radelnde hat das Rennen gemacht? Sehen Sie hier, wie Bürgermeister Lutz Brockmann die Siegerinnen und Sieger im Sinne des Klimaschutzes kürt. » weiterlesen ...
27.10.2020
Stadtmarketing
30 Jahre Städtepartnerschaft mit der Hansestadt Havelberg
Die Hansestadt Havelberg und die Stadt Verden (Aller) blicken heute auf 30 Jahre voller Freundschaft und Verbundenheit zurück. Zur Feier ihrer Partnerschaft laden wir Sie zum Besuch einer digitalen Fotoaustellung ein. Erkunden Sie die beiden Städte und lernen die Besonderheiten und Gemeinsamkeiten während eines virtuellen Rundgangs kennen. » weiterlesen ...
12.10.2020
Stadtmarketing
Projekt: Verden kauft Pflanzflächen für Klimaschutzwälder und Windschutzhecken
Zur Unterstützung des Baumpflanzens für den Klimaschutz hat der Stadtrat das Ziel beschlossen, dass in Verden bis 2050 für jeden Einwohner ein zusätzlicher Baum gepflanzt werden sollen. Jetzt sucht die Stadt geeignete Grundstücke und Flächen für den Ankauf zur Anlage von Wälder oder Hecken. » weiterlesen ...
07.10.2020
Stadtmarketing
Coding da Vinci Niedersachsen 2020 – das Stadtarchiv ist dabei
Das Stadtarchiv Verden beteiligt sich mit der Bereitstellung eines Datensets erstmals am Kultur-Hackathon Coding da Vinci. Ab dem 24. Oktober 2020 können Interessierte die unter offenen Lizenzen frei zugänglichen Daten innerhalb von 14 Wochen gemeinsam mit den Kulturinstitutionen in neue Kontexte setzen, anreichern und neugestalten. » weiterlesen ...
07.10.2020
Stadtmarketing
„Probierstadt Verden“ startet am 09. Oktober 2020
Das Projekt „Probierstadt Verden“ geht an den Start. Gefördert durch das Programm „Zukunftsräume Niedersachsen“ des Landes Niedersachsen werden ausgewählte Ladenflächen in der Verdener Innenstadt temporär für interessante Pop-up-Nutzungen zur Verfügung gestellt. Am kommenden Freitag geht es mit den ersten Pop-up-Stores los. » weiterlesen ...
08.09.2020
Stadtmarketing
Neues Ausbildungsmagazin für den Landkreis erschienen
Welchen Beruf will ich wählen? Wer hat einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz für mich? Diese und viele andere Fragen stellen sich junge Menschen, wenn sie die Schule beenden und sich beruflich orientieren. Antworten bietet das druckfrische „NEWcomer!- Ausbildungsmagazin 2020/21“ für den Landkreis Verden. » weiterlesen ...
08.09.2020
Stadtmarketing
Klimaschutzagentur kleVer: Startschuss für die Solaroffensive „Dein Dach kann mehr!“
Informieren, beraten und Chancen aufzeigen - so lautet das Credo der Solarkampagne „Dein Dach kann mehr!“. Bis zum 31. Oktober erwarten Interessierte im Landkreis Verden kostenlose Vorträge, Workshops, Fortbildungen und Vor-Ort-Beratungen. Das Herzstück der neuen Solaroffensive ist ein Solardachkataster für den gesamten Landkreis. » weiterlesen ...
17.08.2020
Stadtmarketing
Energetische Modernisierung der Turnhalle Nicolaischule
Als Beitrag zum Klimaschutz hat der Rat am 12.11.2019 die energetische Modernisierung der Turnhalle Nikolaischule beschlossen. Die Sanierungsarbeiten haben im April 2020 begonnen und werden im Dezember 2020 abgeschlossen sein. » weiterlesen ...
29.07.2020
Stadtmarketing
Tourismus-Wegweiser informiert über Corona-Regeln der Bundesländer
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat den neuen Tourismus-Wegweiser vorgestellt. Das Angebot soll Reisenden innerhalb Deutschlands eine Orientierungshilfe bei der Reiseplanung geben. Sie erhalten auf einen Blick den aktuellen Stand der Corona-Regelungen in allen Bundesländern. » weiterlesen ...
10.07.2020
Stadtmarketing
KULTuren Treff hat wieder geöffnet
Der KULTuren Treff hat wieder geöffnet. Eingeschränkt und unter Einhaltung der Hygienevorschriften können einige Angebote wieder durchgeführt werden. Neben den digitalen Lerngruppen steht der KULTuren Treff also wieder für analoge Lerngruppen und Beratung zur Verfügung. Der offene Bereich kann leider noch nicht wieder stattfinden. » weiterlesen ...
03.07.2020
Stadtmarketing
Eilentscheidung für neue Kindergartengruppe in der Kita Carl-Hesse-Straße
Einstimmig hat der Verwaltungsausschuss der Stadt Verden der Schaffung einer neuen Kindergartengruppe in der Kita Carl-Hesse-Straße zugestimmt. Geplant ist ein Anbau in Mobilbauweise an das bestehende Gebäude. » weiterlesen ...
25.06.2020
Stadtmarketing
Start des Wettbewerbs „Probierstadt Verden – Ideen Raum zur Entwicklung geben“
Im Rahmen des Wettbewerbs „Probierstadt Verden“ werden Menschen und Unternehmen gesucht, die ihre Ideen und Konzepte temporär und mietfrei in ausgewählten Flächen in der Verdener Innenstadt ausprobieren und sich präsentieren wollen. Interessenten können sich ab jetzt bewerben. » weiterlesen ...
18.06.2020
Stadtmarketing
Corona-Warn-App steht ab jetzt zur Verfügung
Die Corona-Warn-App der Bundesregierung kann ab sofort heruntergeladen werden. Sie macht das Smartphone zum Warnsystem, indem Sie Nutzer/-innen informiert, wenn diese Kontakt mit nachweislich Infizierten hatten. Mit der App können so Infektionsketten schneller durchbrochen werden. » weiterlesen ...
12.06.2020
Stadtmarketing
Kindertagesstätten öffnen wieder für alle Kinder
Am 09.06.2020 hat das Land Niedersachsen angekündigt, ab Montag, den 22.06.2020 einen eingeschränkten Regelbetrieb der Kindertagesstätten zu erlauben. Dies bedeutet, dass alle Kinder wieder in Krippen- und Kindergartengruppen betreut und gefördert werden können. Dies kann jedoch nur mit bestimmten Einschränkungen geschehen. Mehr dazu in diesem Elternbrief. » weiterlesen ...