Nachdem der Rat der Stadt Verden in seiner letzten Ratssitzung den Auslobungstext beschlossen hat, startet die Stadt Verden das Vergabeverfahren für das ca. 7.500 m² große Grundstück am Blumenwisch. Entsprechend des Rahmenplan Allerufer soll auf dem Areal ein neues urbanes Quartier mit Lebensmittelmarkt, Hotel, Dienstleistungen und Wohnungen entstehen.
Eine mit externen Fachpreisrichtern, Ratsmitgliedern, dem Bürgermeister und Verwaltungsbedienstete besetztes Begleitgremium hat sich in den letzten Monaten intensiv mit den Vorgaben für die Entwicklung des Areals befasst. In diesen Zusammenhang wurden auch die Vorgaben für das 2016 durchgeführten Vergabeverfahren hinterfragt. Die wesentlichen Anforderungen zur Stärkung der Verdener Innenstadt und zum Einfügen in das Stadtbild haben weiterhin Bestand, aktuelle Aspekte insbesondere zu den Themem Nachhaltigkeit, Mobilität und Klimawandel wurden neu aufgenommen.
Aufgrund der besonderen Lagequalität sowie der städtebaulichen Anforderungen erfolgt die Vergabe des Grundstücks auf Basis eines zweistufigen Verfahrens, welches im ersten Schritt durch eine Interessensbekundungsphase und im zweiten Schritt durch eine Überarbeitungsphase gekennzeichnet ist und mit einer Bewertungssitzung abschließt.
Noch vor der Sommerpause wird das Begleitgremium im Rahmen der Bewertungssitzung die einzelnen Bewerbungen bewerten und sich auf den Siegerentwurf verständigen.
Die Stadt Verden hofft auf ein reges Interesse an dem für Verden einmaligen Standort in der nördlichen Altstadt direkt an der Aller mit optimaler Verkehrsanbindung. Ab Montag, 22.02.2021, können an der Entwicklung des Grundstücks Interessierte die Unterlagen für das zweistufige Erwerberauswahlverfahren bei dem mit der Verfahrensbetreuung beauftragten Büro BPW Stadtplanung aus Bremen unter der E-mail-Adresse wettbewerb@bpw-stadtplanung.de anfordern.