Das Stadtarchiv Verden beteiligt sich erstmals am Kultur-Hackathon Coding da Vinci.
Das vielfältige Kulturerbe entdecken und das darin verborgene, kreative Potential digital neu zu entfalten, das ist das Leitmotiv von Coding da Vinci. Ziel ist es, Entwickler*innen, Designer*innen und Gamer*innen mit Kulturinstitutionen zusammenzubringen, um gemeinsam aus offenen Kulturdaten vielfältige neue Anwendungen zu entwickeln und das digitale kulturelle Erbe zu fördern.
Ab dem 24. Oktober 2020 können Interessierte die unter offenen Lizenzen frei zugänglichen Daten innerhalb von 14 Wochen gemeinsam mit den Kulturinstitutionen in neue Kontexte setzen, anreichern und neugestalten.
Das Stadtarchiv stellt dafür das Datenset „Gold-und Silberschmiedegesellen in der Stadt Verden 1819-1867“ zur Verfügung. Es basiert auf einem über hundert Jahre alten Dokument, in dem sich die Gesellen unter anderem mit Namen und Geburtsort eintragen mussten.
Als Kulturinstitution freuen wir uns auf Coding da Vinci Niedersachsen 2020 und machen damit einen ersten Schritt hin zu künftigen digitalen Angeboten.
Hier geht es direkt zur Anmeldung: https://pretix.eu/CdV2020/KickOff/