Städtepartnerschaften und -patenschaften
Verden VERbindet! - und das über die Stadtgrenzen hinaus.
Städtepartnerschaften und internationale Zusammenarbeit
Verschiedene Kulturen, unterschiedliche Menschen und die Begegnungen zwischen ihnen sind eine große Bereicherung. Städtepartnerschaften stärken durch gegenseitigen Austausch das Vertrauen und Verständnis füreinander und ermöglichen das Knüpfen und Pflegen persönlicher Kontakte über die Stadtgrenzen hinaus.
Was macht die Stadt Verden (Aller) in diesem Bereich?
Die Stadt Verden (Aller) pflegt zu mehreren Kommunen in Europa sowie weltweit Paten- und Partnerschaften. Sie unterstützt Aktionen und Prozesse, die die Menschen aus diesen Städten in den gemeinsamen Austausch und in die Zusammenarbeit bringen. Dadurch lernen die Menschen voneinander, bauen Vorurteile ab und überwinden Grenzen. Sie haben unter anderem die Chance, Freundschaften zu schließen und interkulturelle Erfahrungen zu sammeln. Diese Begegnungen leben jedoch vor allem von der Initiative, von den Ideen und dem Engagement jedes Einzelnen. Durch immer wieder wandelnde Interessen und Bedürfnisse entstehen so immer wieder neue Themen, Projekte und Verbindungen.
Die Stadt Verden (Aller) pflegt Partnerschaften mit sieben Städten und Gemeinden, die im Folgenden aufgezählt werden. Klicken Sie auf die jeweilige Stadt, um Informationen über die Partnerschaft zu erhalten.
- Stadt Havelberg in Deutschland
- Stadt Saumur in Frankreich
- Stadt Warwick in Großbritannien
- Stadt Zielona Góra in Polen
- Stadt Rayon Bagrationowsk in Russland
- Landkreis Bartoszyce in Polen
- Stadt und Gemeinde Górowo Ilaweckie in Polen
Neben den sieben Städtepartnerschaften bestehen zusätzlich zwei Patenschaften, die im Folgenden aufgezählt werden. Klicken Sie auf die jeweilige Patenschaft, um Informationen darüber zu erhalten.
- Kreisgemeinschaft Preußisch Eylau e.V.
- Lufthansa-Flugzeug Airbus A 319 D-AILU
Von 1966 bis 2016 hatte die Stadt Verden (Aller) die Patenschaft für das Schnellboot "S 80 Hyäne" der ehemaligen Bundesmarine. Diese Patenschaft endete nach 50 Jahren aufgrund der Außerdienststellung des Schnellbootes mit einer Jubiläumsfeier. Um Informationen über diese ehemalige Patenschaft zu erhalten, klicken Sie [hier].
Die Aufgaben und Aktivitäten der Paten- und Partnerschaften decken ein breites Spektrum ab. Dieses reicht von allgemeinen Erfahrungs- und Informationsaustauschen hin über gemeinsame Projekte bis zu vielfältigen Begegnungsmöglichkeiten.
Sind Städtepartnerschaften ein Auslaufmodell?
Die Städtepartnerschaften, die die Stadt Verden (Aller) zu sieben Städten und Gemeinden unterhält, werden nach wie vor mit Leben gefüllt. Auch die junge Generation profitiert davon dank bestehender Schulpartnerschaften und regelmäßiger Austausche wie zum Beispiel das jährlich stattfindende EUROCAMP. Mehr Informationen rund um das EUROCAMP finden Sie [hier].