Sie sind hier: Leben in VerdenLebenslagenUmzug
» zurück ...
Umzug
Informationen zur Lebenslage
Sie planen einen Umzug oder Wohnungswechsel? Dann müssen Sie Vieles regeln: Adressänderung bekannt machen, An- und Abmeldung, Hundesteuer oder Parkausweis. Hier finden Sie Informationen über die wichtigsten Punkte, die Sie dabei beachten müssen.
Sie planen einen Umzug oder Wohnungswechsel? Dann müssen Sie Vieles regeln: Adressänderung bekannt machen, An- und Abmeldung, Hundesteuer oder Parkausweis. Hier finden Sie Informationen über die wichtigsten Punkte, die Sie dabei beachten müssen.

Adressänderung im Personalausweis
Sind Sie in unsere schöne Stadt gezogen? Eine gute Entscheidung!
Bitte melden Sie sich innerhalb einer Woche in unserem Bürgerbüro an und lassen Sie dort auch die neue Adresse in Ihren Personalausweis eintragen.

Meldebescheinigung
Die zuständige Stelle stellt Ihnen auf Wunsch eine Meldebescheinigung aus, wenn Sie dort mit einer Haupt- oder Nebenwohnung gemeldet sind.
Eine Meldebescheinigung dient dem Nachweis der Wohnung. Es handelt sich hierbei um eine einfache Auskunft der persönlichen Daten aus dem Melderegister.

Meldebestätigung
Sie sind in unsere schöne Stadt gezogen? Eine gute Entscheidung!
Eine Meldebestätigung erhalten Sie, wenn Sie sich mit einer Haupt- oder Nebenwohnung im Bürgerbüro der Stadt Verden anmelden. Sie dient dem Nachweis der Anmeldung.

Wohnsitz Abmeldung
Die Abmeldung einer Wohnung ist nur dann erforderlich, wenn Sie aus dieser Wohnung ausziehen, ohne eine neue Wohnung im Bundesgebiet zu beziehen. Dies ist der Fall, wenn sie beispielsweise ins Ausland verziehen oder eine von mehreren Wohnungen aufgeben. Beachten Sie bitte hierzu auch die Hinweise in der Leistung zur Abmeldung eines Nebenwohnsitzes.

Wohnsitz Anmeldung
Bitte kommen Sie Ihrer Meldepflicht nach, um unnötige Probleme und Ärger zu vermeiden. Bei der Verletzung der Meldepflicht ergeben sich beispielsweise Probleme bei der Kfz-Zulassung, beim Führerscheinerwerb, beim Beantragen eines Führungszeugnisses oder bei der Zustellung von Lohnsteuerkarten.
Verspätete Anmeldungen (Überschreitung der Meldefrist von einer Woche) können mit einem Bußgeld geahndet werden.
Bearbeitungsdauer:
Anmeldungen werden in der Regel sofort bearbeitet. Über Ihre...

Wohnsitz Ummeldung
Bei der Ummeldung eines Wohnsitzes, z. B. auf Grund eines Umzuges, handelt es sich um die Anmeldung eines neuen Wohnsitzes.
Sofern Sie innerhalb von Deutschland in eine neue Gemeinde, Samtgemeinde oder Stadt umziehen, müssen Sie die Anmeldung bei der zuständigen Stelle des neuen Wohnsitzes vornehmen. Danach wird von der zuständigen Stelle des neuen Wohnortes eine Rückmeldung an die bisher zuständige Stelle ausgelöst. Die Abmeldung wird dort automatisch vorgenommen.
Der Umzug innerhalb...