Integriertes Stadtentwicklungskonzept 2040
ISEK 2040
Was ist der Anlass?
Verden stellt sich den Herausforderungen der Zukunft. Mit der Aufstellung eines integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) für den Planungszeitraum bis zum Jahr 2040 sollen die Perspektiven für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt aufgezeigt werden.
Wie wollen wir in Zukunft wohnen und leben? Welche Flächen und Standorte benötigt die Wirtschaft? Wie wollen wir uns fortbewegen? Wie sollen unsere Freiräume aussehen? Wie bewältigen wir die Folgen des Klimawandels? Und was heißt das konkret für unser Stadtgebiet? Diese und andere Fragen zur zukünftigen Stadtentwicklung sollen themenübergreifend mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutiert werden.
Was ist ein ISEK?
Viele kommunale Entscheidungen setzen Rahmenbedingungen für die Stadtentwicklung der nächsten Jahrzehnte. Ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) ist eine Entscheidungshilfe für Kommunen, die viele unterschiedliche Aspekte berücksichtigt und in einem räumlichen Leitbild festhält. Die Ergebnisse sollen auch als Grundlage für die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes und des Landschaftsplanes dienen.
Wie läuft das Verfahren ab?
Das Verfahren ist als gemeinsamer Lernprozess zwischen Öffentlichkeit, Gutachterbüros, Ortsräten, Stadtrat und Stadtverwaltung angelegt. Informieren Sie sich und bringen Sie Ihre Fragen, Hinweise und Ideen in den Prozess ein!
Ansprechpartner/in
Frau Böhling![]() | |
Rathaus Ritterstraße, Zimmer R 124 // EG Ritterstraße 10 27283 Verden (Aller) Telefon: 04231 12-288 |