Finanzielle Förderung
Richtlinien zur Förderung von Projekten im Bereich Migration, Integration und Teilhabe in der Stadt Verden (Aller)
Seit Januar 2018 stellt die Stadt Verden (Aller) jährlich Fördergelder für die Umsetzung von Projekten im Bereich Migration, Integration und Teilhabe zur Verfügung. Diese können im Bereich Integration bei der Fachstelle Inklusion, Integration und Prävention unkompliziert beantragt werden.
Mit der Richtlinie verfolgt die Fachstelle das Ziel, ehrenamtlich Engagierten, Vereinen, Migrant_innenselbstorganisationen und weiteren Initiativen und Gruppen, die im Rahmen ihres bürgerschaftlichen Engagements im Themenfeld Migration und Teilhabe tätig sind, niedrigschwellig zu unterstützen. Dabei ist es der Wunsch, dass auch geflüchtete Menschen und Migrant_innen aktiv in den Prozess einbezogen werden.
Gefördert werden Projekte und/oder einmalige Vorhaben mit einer maximalen Fördersumme von 500,00 €. Durch Kooperationsprojekte kann die Fördersumme erhöht werden.
Es sollen insbesondere Vorhaben berücksichtigt werden, die der Förderung einer gleichberechtigten Teilhabe dienen sowie gemeinsam mit Migrant_innen erarbeitet werden.
Das Antragsformular, den Verwendungsnachweis sowie die Förderrichtlinie können Sie unter Dokumente herunterladen. Bei Fragen zur Antragsstellung wenden Sie sich bitte an die Fachstelle.
Ansprechpartner/in
Mareike Peters![]() | |
Außenstelle Holzmarkt 15, 1. OG Holzmarkt 15 27283 Verden (Aller) Telefon: 04231 12-452 E-Mail: mareike.peters@verden.de |