Der Begriff Stadtentwicklung beschreibt die zukunftsgerichtete Steuerung der Gesamtentwicklung einer Stadt.
Aufgabe ist es, die verschiedenen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und ökologischen Anforderungen an den Lebens- und Wirtschaftsraum Stadt zu koordinieren und eine Verständigung auf gemeinsame Ziele zu erreichen. Hierfür ist ein interdisziplinäres Vorgehen notwendig, das die an der Stadtentwicklung beteiligten Akteure - öffentliche und private Institutionen und Bürger - in den Prozess einbindet.
Als Instrumente der Stadtentwicklung dienen häufig informelle Planungen wie Entwicklungskonzepte, Rahmenpläne oder Masterpläne, die Ziele und Maßnahmen für ein näher bestimmtes Gebiet formulieren. Die Konkretisierung erfolgt durch die Bauleitplanung.
"Stadtentwicklung" ist bei der Stadt Verden ein Fachbereich und umfasst die folgenden Produkte:
- Bauaufsicht & Denkmalschutz,
- Stadtmarketing,
- Stadtplanung,
- Tourist-Information und
- Wirtschaftsförderung
In diesem Fachbereich werden die folgenden Dienstleistungen erbracht: