In Verden darf gespielt werden!
Auf 44 Spiel- und Bolzplätzen kann gebuddelt, geturnt, gebolzt und getobt werden.
Die Spielplätze liegen verteilt im ganzen Stadtgebiet, so dass viele Kinder einen Spielplatz in ihrem Wohnumfeld haben.
Die Schaffung guter, moderner und attraktiver Spielplätze ist der Stadt ein wichtiges Anliegen, um Kindern gute Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten mit denen sie ihre Umwelt spielerisch erfahren und soziales Miteinander lernen können.
Die Spielplätze bieten ein breites Angebot u. a. an Klettergeräten, Seilbahnen, Wasserspiele, Schaukeln und Spielhäuser an, dass auch den unterschiedlichen Altersstufen der Kinder und Jugendlichen gerecht wird.
Die technische Überprüfung der Spielgeräte und die regelmäßige Reinigung der Spielplätze ermöglichen attraktive und intakte Anlagen. Spielplatzpaten wirken ehrenamtlich an der Beteuung mit. Nähere Informationen zu Spielplatzpaten und ihren Aufgaben erhalten Sie hier.
Die Stadt ist dankbar für Ihre Unterstützung; melden Sie uns bitte Schäden oder Verunreinigungen.
Die Stadt hat beschlossen, zukünftig noch besser für ein abwechslungsreiches Spielangebot in Verden zu sorgen.
Um herauszufinden, welche Spielplätze verbessert werden müssten, was zukünftig anders gemacht werden könnte und wo im Stadtgebiet noch Spielgelegenheiten fehlen, wurde ein „Rahmenplan Spielplätze und Treffpunkte" erarbeitet.
Liste der Spiel- und Bolzplätze:
Bolzplatz Lindenkamp
Spielplatz Am Alten Pulverschuppen
Spielplatz Am Halfter
Spielplatz Große Fischerstraße
Spielplatz Grundschule Jahnschule
Spielplatz Schule Am Sachsenhain