Die Stadt Verden (Aller) ist ab sofort in der Lage, modern und unbürokratisch Ihre eRechnung zu verarbeiten.
Was ist eRechnung?
Die Niedersächsische E-Rechnungs-Verordnung (NERechVO) definiert den Begriff eRechnung als Rechnung, die in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und empfangen wird, sodass ihre automatische und elektronische Verarbeitung ermöglicht wird. Am häufigsten wird hier das Format XML verwendet.
Auftragnehmer können ihre Rechnungen über erbrachte Leistungen ganz einfach elektronisch stellen und damit ihre Geschäftsprozesse vereinfachen.
Wer profitiert von eRechnung?
Von der Umstellung auf die E-Rechnung profitieren beide Seiten, sowohl der Rechnungssteller als auch der Rechnungsempfänger. Sie als Rechnungsteller profitieren insbesondere durch
- Einsparung der Kosten für Papier und Porto, sowie der Archivierungskosten für Papierrechnungen
- Schnellere Übermittlung der Rechnungsdokumente
- Manuelle zeit- und fehleranfällige Arbeitsschritte werden minimiert
- Beschleunigter Zahlungseingang; dadurch Verbesserung der Liquidität
- Einfachere Bearbeitung und Integration in elektronische Workflows
- Schnelleres und einfacheres Auffinden abgelegter Rechnungen